Specials

Besondere Momente zusammen erleben 


Einzigartige Hundewanderung

Du willst gerne mehr über das Verhalten von unseren Hunden - deinem Hund - wissen, und bist dabei lieber draußen in der Natur, als in einem abgedunkelten Raum mit Bildschirm? 


Du würdest gerne mit anderen Mensch-Hunde-Teams spazieren gehen, hast aber noch nicht die passenden Teams gefunden, weil dein Hund vielleicht nicht der „Tut-Nichts von nebenan“ ist - oder du hast eben diesen witzigen „Tut-Nichts von nebenan“ und möchtest gerne „Problemhundehalter“ unterstützen und mit und von ihnen lernen?

Ob „Problemhund“ oder „Tut-Nichts“ und alles dazwischen 😉 - ihr seid herzlich willkommen zu unserer einzigartigen Hundewanderung in Horb - wunderschön eingebettet zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb.


In einer überschaubaren Runde wird es lustig, es wird interessant und lehrreich, es wird praktisch und es wird ein „Gemeinsam statt einsam“ mit gegenseitiger Rücksichtnahme werden. 


Es sind alle Hunde und ihre Menschen willkommen!

Auch läufige Hündinnen und unverträgliche Hunde sind herzlich willkommen. Gegebenenfalls sind besondere Hunde mit einem Maulkorb abzusichern.

Termine:

Sonntag, 15. Dezember, Special Glühwein-Wanderung vom Weingut Kruppenbacher in 55270 Jugenheim
von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

16. Februar, Sonntag, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum Wiesbaden
Kombination mit Intensivkurs am 15. Februar möglich

23. Februar, Sonntag, 12:00 - 16:00 Uhr, Raum Bonn
Kombination mit Intensivkurs am 22. Februar möglich

09. März, Sonntag, 11:00 - 13:00 Uhr, Raum Worms
Kombination mit Intensivkurs am 08. März möglich

16. März, Sonntag, 12:00 - 14:00 Uhr, Raum Idar-Oberstein
Termin wird voraussichtlich verschoben!
Kombination mit Intensivkurs am 15. März möglich

29. Juni, Sonntag, 13:00 - 15:00 Uhr, Raum Mainz-Bingen
Kombination mit Intensivseminar am 28. Juni möglich

Kosten:
60,00 Euro pro Mensch-Hunde Team
10,00 Euro Begleitperson 

Voraussetzungen:
Basisevent (keine Vorkenntnisse notwendig)
Interesse daran, mehr über das Verhalten unserer Hunde und den eigenen Hund zu lernen und gute Laune 😊

Die Strecken sind grundsätzlich leicht begehbar und es ist keine spezielle Kondition erforderlich. 
Die Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen. 


Durchführung: 

Anna-Sophia Kruppenbacher,  

Tierärztin (Verhaltensmedizin) und Hundetraining (bei allen Wanderungen)

Petra Wiese, ausgebildete Hundetrainerin (bei bestimmten Wanderungen)

Du kannst gerne über den Buchungskalender buchen (siehe unten) oder du schreibst eine E-Mail zur Anmeldung an:

[email protected]



Achtung - die Plätze sind beschränkt. 
In einem kleinen, aber feinen Rahmen, können wir ganz individuell für euch und eure Hunde da sein ❤ 

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos